Was ist Pétanque?
Pétanque ist eine Sportart, die ihren Ursprung in Frankreich hat und besonders in Südfrankreich weit verbreitet ist. Es handelt sich um ein Präzisionsspiel, bei dem die Spieler versuchen, ihre Kugeln (Boules) möglichst nahe an eine kleine Zielkugel (Cochonnet oder Schweinchen genannt) zu werfen.
Das Spiel ist leicht zu erlernen, aber schwer zu meistern – weshalb es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler spannend bleibt.
Warum ist Pétanque so beliebt?
✔ Einfach zu lernen – Perfekt für Einsteiger, da es keine komplizierten Regeln gibt.
✔ Strategisch & spannend – Taktik und Präzision machen jede Partie einzigartig.
✔ Sozial & gesellig – Ideal für Gruppen und Vereine, bei denen Gemeinschaft großgeschrieben wird.
✔ Für jedes Alter – Von Jung bis Alt können alle mitspielen.
✔ Geringe Kosten – Ein Set Boules ist günstig und hält lange.
Regeln und Spielweise
1. Spielfeld & Ausrüstung
- Pétanque wird auf einem Schotterplatz oder Sandplatz gespielt.
- Jeder Spieler oder jedes Team hat sechs bis acht Stahlkugeln (Boules).
- Eine kleine Holzkugel (Cochonnet) dient als Ziel.
2. Spielablauf
- Ein Spieler wirft das Cochonnet auf eine Entfernung zwischen 6 und 10 Metern.
- Die Spieler versuchen nun, ihre Boules so nah wie möglich an das Ziel zu werfen.
- Es gibt zwei Strategien: Platzieren (legen) oder die Kugeln des Gegners wegschießen (schießen).
- Am Ende einer Runde bekommt das Team Punkte für jede Kugel, die näher am Cochonnet liegt als die beste Kugel des Gegners.
- Gewonnen hat das Team, das zuerst 13 Punkte erreicht.